Prémio José Craveirinha de Literatura

Literatursprache

Sissy (Film- und Literaturmagazin)

Literatursoziologie
Literaturdidaktik

Literaturkarte
Literaturpsychologie
Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen
Beate Tröger (Literaturkritikerin)

Michael Hardt (Literaturtheoretiker)

Mesoligia literosa

Acleris literana

Convorbiri Literare
Luchterhand Literaturverlag
Preis der Literaturhauser
Literato

Liternum

Wydawnictwo Literackie
Juliettes Literatursalon
Pleurota literatella
- Typ 1397 genannten Modells mit einem 24 PS starken 1, 3 - Liter - Motor. Der wie der Vorgänger 1, 2 Liter gemeinsam von Opel und General Motors entwickelte Wagen
- The Chi - Lites ist eine afroamerikanische Soul - Vokalgruppe, die vor allen Dingen in der ersten Hälfte der 1970er Jahre erfolgreich war. Zwischen 1969 und
- kW 145 PS 220 GSi: 2, 0 - Liter - Vierzylinder - 16V mit 100 kW 136 PS 220 Turbo: 2, 0 - Liter - Vierzylinder - 16V mit 147 kW 200 PS 25 1, 1 - Liter - Vierzylinder - 16V mit
- Äther. Der Wagen wurde zum W 25 B mit 4 Liter Hubraum und 430 PS von 1935, mit 4, 3 Liter Hubraum 1936 und zuletzt 4, 7 Liter weiterentwickelt. Der Kraftstoffverbrauch
- umfasst 4000 Liter die Pumpenleistung liegt bei 2000 Liter pro Minute. Zusätzlich besitzt das Fahrzeug einen Schaummitteltank von 500 Litern Auf dem Dach
- den USA der Eagle Premier und der Dodge Monaco unter anderem mit dem 3, 0 - Liter - V6 PRV - Motor angeboten. Renault setzte wie beim R16 und beim R20 R30 auch
- mit 5 - Liter - V12 - Motor, wurde für eine Serie von StraSenwagen übernommen, als der 4, 4 - Liter - Motor des 365 GT 4 Berlinetta Boxer auf ca. 5 Liter Hubraum
- Länge gewachsen. Der Motor fiel bei gleichbleibender Leistung aber um 0, 5 Liter kleiner aus. Er war ein aus zwei Blöcken zusammengesetzter Vierzylinder - Blockmotor
- zeichneten, eine Spannweite von über 34 Metern. In ihnen wurden auch die 10.230 Liter Kraftstoff fassenden Tanks untergebracht. Die Räder des Hauptfahrwerkes
- Cabriolet angeboten. Zur Wahl standen ein 2, 5 - Liter - OHV - Vierzylinder 66 kW 91 SAE - PS und ein 3, 2 Liter groSer OHV - Reihensechszylinder 90 kW 122 SAE - PS
- Zweischiebervergaser Modell AJ 2 22, ab KR 25 HM Modell AJ 2 24. Das Viergang - Getriebe folgte der Schaltsystematik 1 - 0 - 2 - 3 - 4, das Hinterrad wurde mit einer
- zugekaufter 2, 5 l - Vierzylinder. Auch der Fünfliter und der 3, 8 - Liter entfielen, der 4, 2 - Liter blieb mit 112 PS im Angebot. Ab Modelljahr 1981 erhielten die
- für den GBA Slot des DS bzw. DS Lite Hauptartikel: Nintendo 3DS Den Nachfolger des Nintendo DS gibt es seit dem 25 März 2011 unter dem Namen 3DS.
- erhältlich. Die Motorisierungen reichten vom 5, 7 - Liter - V8 - Motor 253 SAE - PS 186 kW bis zum 7, 5 - Liter - V8 - Motor 456 SAE - PS 335 kW im SS 454. 1972 entfiel
- Reduktion des Hubraums der Prototypen auf maximal 3 Liter Bei den Sportwagen betrug die Obergrenze 5 Liter Im Laufe der Weltmeisterschaft 1967 hatte es unter
- gelang der internationale Durchbruch mit einem Sechszylinder - Modell mit 2 Liter Hubraum und 35 PS. Das AuSergewöhnliche an dem Fahrzeug war die obenliegende
- wurde der Concorde ausschlieSlich mit einem 3, 3 - Liter - V6 - Motor oder gegen Aufpreis mit einem 3, 5 - Liter - V6 - Motor mit 24 Ventilen und einer maximalen Leistung
- leistender 4, 1 - Liter - V6, ein Fünfliter - V8 142 PS 104 kW ersetzte den bisherigen 5, 7 - Liter - Motor und der Oldsmobile - Dieselmotor mit 5, 7 Litern Hubraum und
- 0 auf 80 km h in ca. 27 Sekunden und ermöglicht eine Endgeschwindigkeit von 120 km h. Der Panther führt bis zu 9.200 Liter Wasser, bis zu 1.200 Liter
- Kraftstofftank fasst 80 Liter Das Angebot umfasste Benzinmotoren von 2, 2 oder 3, 0 Liter Hubraum sowie Dieselmotoren mit 2, 0, 2, 2 oder 2, 7 Liter Hubraum. Die mit
- kam ein mit einem 2, 7 - Liter - Motor aufgerüsteter Porsche 911. Die restlichen Teilnehmer verteilen sich auf die Klasse bis 2 - Liter - Hubraum und die GT - Fahrzeuge
- Waltershausen. Die Nummer 25 setzte sich wieder zusammen aus 2 Tonnen Nutzlast und der 5. Serie. Gegenüber dem Multicar 24 - 0 der Zweisitzerversion von
- Audiodateien Commons: Bentley 4¼ Litre Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien Bentley 3 ½ Liter im RoSfeldt - Archiv Bentley 4 ¼ Liter im RoSfeldt - Archiv
- 60 - V12 - 3 - Liter - Motor basierte auf dem Ferrari 312F1 aus der Formel 1. Die Bezeichnung 312 für Rennfahrzeuge führte Ferrari 1966 mit Beginn der 3 - Liter - Formel
- gab es den 1, 8 - Liter - Vierzylinder, Sechszylindermotoren von 2, 0, 2, 4 und 3, 0 Litern Hubraum und den 2, 8 - Liter - R6 - Dieselmotor. Der 2, 4 - Liter - R6 mit 94 kW
- Natriumchlorid pro Liter bei 0 C 359 g l bei 25 C Gegenüber reinem Wasser hat Salzwasser bis zu einer Salzkonzentration von 190 g pro Liter eine bis zu
- ein verchromtes Wabenmuster. Der 5, 7 - Liter - V8 leistete nur noch 240 bhp 176 kW bei 4200 min 1, der 7, 5 - Liter - V8 nur noch 340 bhp 250 kW bei 4600
- Deutschland Deutschland 0 4 0 3 78151790900 20. Juni 2019, Gruppe E: Kamerun Kamerun Neuseeland Neuseeland 2: 1 0 0 78152256025 25 Juni 2019, Achtelfinale:
- einer Abgabemenge von 40 kg Sek. Das KHA 25 der Berufsfeuerwehr Ostrava führt 1.900 Liter Löschwasser und 3.000 Liter Schaumlöschmittel mit sich. Auf Löschpulver
- Cabriolet und Limousine, angetrieben vom 5, 7 - Liter Dieser wurde ab Modelljahr 1949 durch einen neuen 5, 4 - Liter - V8 mit hängenden Ventilen 160 PS ersetzt
- entfällt. 1990: Hubraum des Zweiliter - Motors auf 2, 2 Liter vergröSert 71 kW 96 PS V6 - Motor jetzt 3, 1 Liter groS 101 kW 137 PS Entfall Cabriolet. VL jetzt
- Breite: 2240 m Höhe: 2010 2290 m Radstand: 2930 Motor: Morris 6 - Zylinder 3, 5 - Liter - Seitenventilbenzinmotor mit 60 ab 1940 70 PS Ventham, Philip and Fletcher
- Der Škoda Hispano Suiza 25 100 PS, auch Škoda Lizenz Hispano Suiza 25 100 PS genannt, war ein Oberklasse - Personenwagen, der von 1926 bis 1929 vom tschechischen
- Alternativ werden 6, 1 - Liter - Hemi - V8 von Chrysler, ein 5, 7 - Liter - V8 von Chevrolet, ein Cadillac - Northstar - Motor oder ein 5, 8 - Liter - V8 - Motor von Ford eingebaut
- erreichen. Der Löschwassertank des Fahrzeuges fasst 11.600 Liter hinzu kommen zwei je 600 Liter fassende Schaummitteltanks. Zudem führt das Fahrzeug zwei
- Deutschland 8, 7 Liter 2007 waren es 8, 1 Liter und 2012 rund 7, 7 Liter 2016 blieb der deutsche Pro - Kopf - Verbrauch stabil bei 7, 9 Liter Der Umsatz der
- Fahrzeug ist mit zwei Dieselmotoren, 2, 5 und 2, 8 Liter aus der Duramax - Baureihe, oder einem 3, 6 - Liter - Ottomotor verfügbar, letzter ist allerdings nur für
- Jahren diente ein 3, 8 Liter groSer V6 - Benzinmotor mit 145 kW 197 PS als Basismotorisierung. Gegen Aufpreis gab es einen 4. 0 Liter groSen Motor, der 189
- genannt und war ein zweisitziger Roadster mit 2, 2 Liter - Dreizylinder - Zweitaktmotor. Die Leistung lag bei 25 PS nach damaliger Berechnungsmethode. Das Auto
- Anlage Auto - Lite 12V negativ Dynamo 430 W, Batterie 60 Ah, Wasserkühlung Pumpe, Thermostat, geschlossener Kreislauf Kühlerinhalt 25 Liter Manuelles
- Ausstattungsversionen. Ottomotoren: 1, 4 - Liter - Vierzylinder - Motor mit 1399 cm³ Hubraum und einer maximalen Leistung von 70 kW 95 PS 1, 6 - Liter - Vierzylinder - Motor mit 1598 cm³
- bis 1999 mit einem 5, 7 - Liter - Smallblock - V8 - Motor mit 254 PS, einem 7, 4 - Liter - Bigblock - V8 - Motor mit 290 PS und einem 6, 5 - Liter - V8 - Smallblock - Dieselmotor
- gröSerem 4, 5 - Liter - V12. Als ziviles GT - Modell führte Ferrari 1952 den 342 America auf längerem Radstand von 2650 mm und mit gedrosseltem 4, 1 - Liter - Motor ein
- Kofferraumvolumen erhöhte sich dagegen von 280 Liter auf 320 Liter Der Verbrauch wird von Lexus aktuell mit 7, 7 Litern angegeben. Anders als andere Hybridfahrzeuge
- 1, 0 - Liter - Zetec 8V Turbo mit 70 kW 95 PS bis 2006 1, 6 - Liter - Duratec 8V mit 82 kW 111 PS für Benzin - und Ethanolbetrieb in Brasilien 2, 0 - Liter - Duratec
- mit 0, 12 Liter Wein, 0, 36 Liter Bier oder 0, 04 Liter Spirituosen quantifiziert wurde, was dem Konsum von mindestens 0, 6 Liter Wein, 1, 8 Liter Bier oder
- neben dem 3, 7 - Liter - V6 - Benziner vor allem für Europa auch ein 2, 5 - Liter - Diesel von VM Motori angeboten. Ab 2004 gab es zusätzlich eine 2, 8 - Liter - Version mit
- Ende 1985 in Deutschland eingeführt. Das viertürige Modell hatte einen 2, 5 - Liter - V6 - Motor mit elektronischer Benzineinspritzung und leistete 127 kW 173 PS
- kleineren Kühlergrill und den 4, 3 - Liter - V8 - Motor 260 Kubikzoll aus dem Ford Falcon, statt des ab September verwendeten 4, 7 - Liter - V8 - Motors 289 Kubikzoll
- Greif Junior 1, 5 - Liter - Vierzylinder, 1935 Sedina 2, 4 - Liter - Vierzylinder, 1937 und als Nachfolger des Greif V8 der Arkona 3, 6 - Liter - Sechszylinder, 1937
Benutzer suchten auch:
pH-Wert, Regen, Renault 25,

no need to download or install
Pino - logical board game which is based on tactics and strategy. In general this is a remix of chess, checkers and corners. The game develops imagination, concentration, teaches how to solve tasks, plan their own actions and of course to think logically. It does not matter how much pieces you have, the main thing is how they are placement!
online intellectual game →